mts Maschinenbau GmbHFlachsstr. 10 88512 Mengen Baden-Württemberg Deutschland Telefon: 07572-76 13-0 Telefax: 07572-76 13-52 E-Mail: info@mts-systems.com Internet: Zur Homepage Branche(n): Batterietechnik, Maschinenbau |
![]() |
![]() [Details] Lager- und Systemtechnik, Stapelsysteme, Transportbehältertechnik, LCA- und Kokat-Systeme sowie Drehtische von mts werden selbstverständlich in enger Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern konzipiert und ihren Anforderungen exakt angepasst. Deshalb ist mts von Anfang an an Ihrer Seite: von der Ideenfindung über Simultan-Engineering, Prototypen-Entwicklung bis zu Serienfertigung und -lieferung – und darüber hinaus. Sie haben einen Ansprechpartner für alle Fälle: Wir kümmern uns im eigenen Haus sowie in Zusammenarbeit mit einem langjährigen Partner um Konstruktion und Fertigung. Selbstverständlich machen wir uns auch bei Wartung und After Sales Service für Sie stark. Das mts-Produktionsprogramm umfasst außerdem Behältertürme, Rackchanger und Rackfixtures. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Bei der Produktion von Bekleidungsstoffen und technischen Textilien spielt mts eine wichtige Rolle. Ob Rollen, Wickeln oder Warenschau – mit höchster Präzision wird die Ware aufgenommen und wieder abgegeben, kantengenau, mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung und gleichbleibender Spannung. Leistungsstarke Maschinen stellen in verschiedensten Einsatzbereichen störungsfreie und schnelle Produktionsabläufe sicher. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Sondermaschinen mts konstruiert und fertigt Sondermaschinen und Anlagen nach Ihren Wünschen und Pflichtenheft. mts bietet kompetente Betreuung von der Beratung, der Ausarbeitung von Konzepten mit Erstellung von Richtangeboten, bis zur Realisierung und Übergabe der Maschine in Ihrem Hause. mts konstruiert mit dem 3D-CAD-System Catia V5. Die Elektroplanung und Projektierung der elektrischen Steuerungen erfolgt mit den Systemen WS-CAD und E-plan. Bei der Auswahl der Software richten wir uns nach Ihren Betriebsmittelvorschriften, wobei unsere Techniker mit den Systemen Lenze und Siemens vertraut sind. Die Datenübermittlungen erfolgen entweder per E-Mail, über Odette, FTP, oder über speziell für Sie einzurichtende Datenübertragungssysteme, um der Geheimhaltung Sorge zu tragen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Die mts-Konstruktions- und Entwicklungsabteilung erarbeitet exakt nach den Kundenvorgaben Produktions-, Lager- und Transportsysteme, die die automatisierten Abläufe optimal unterstützen. Dafür setzt mts die leistungsfähige Branchensoftware CATIA V5 ein. Ein eingespieltes Team erfahrener Fachleute realisiert Ihre Wünsche pragmatisch und zuverlässig. Ebenfalls werden sämtliche Textilmaschinen und Sondermaschinen in unserem Hause mit der selben Software konstruiert mts konstruiert nach Ihren Vorgaben, produziert Modelle und Prototypen und findet optimierte Lösungen auch für schwierigste Formen und Abläufe – mts ist der Spezialist für jede Art des Materialhandlings, der Lösungen für Textilmaschinen sowie Sondermaschinen. Ausserdem entwicklen wir auch für namhaften Automobil-Herstellern Setkörbe für KLTs für die „Supermarkt-Philosophie“ mts ist das Konstruktionsbüro für Ihre Entwicklungen, mit Kapazitäten von zur Zeit 21.000 Stunden pro anno. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Mts prüft und misst nicht nur eigen gefertigten Produkte, sondern auch Ihre Maschinen, Anlagen, Werkzeuge, Fertigteile – auch außerhalb des Sichtbereichs: vor Ort beim Kunden oder im eigenen Haus. Mit modernster und hochpräziser Technologie vermisst und prüft mts bei einem Arbeitsvolumen von bis zu 70 Metern mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,01 mm – erfasst in Datensätzen oder als CAD-Modell. ... mit Messarm Der Messarm ist mit seinen sieben Achsen hochmobil und daher für Einsätze in diffizilen Bereichen ideal. Mit höchster Präzision erfasst mts die Daten von Bauteilen, Anlagen und Maschinen, zur Überprüfung und zum Vergleich. ... per Laser Tracker Als portables 3D-Messsystem nutzt mts den Laser Tracker zur Vermessung großer Maschinen und Anlagen – sogar unter Produktionsbedingungen. Mit seinem kugelförmigen Taster erfasst er 3D-Koordinaten und stellt sie – dank Drehwinkelgeber und XtremeADM – in Echtzeit dar. ... mit TrackArm Der TrackArm kombiniert Laser Tracker und Messarm. Ohne Referenzpunktaufnahme und ohne direkte Sichtverbindung erfasst er die Maße mit höchster Genauigkeit. In Echtzeit können Messergebnisse dargestellt und ausgewertet werden. mts kann den TrackArm in jedem Produktions- und Entwicklungsbereich einsetzen – vor Ort und damit kostengünstig. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() Wir fertigen nach Ihren Zeichnungen Dreh-, Fräs-, Schweiß- und Stanzteile, sowie Baugruppen mit oder ohne Oberflächenbehandlung. Eine Maschinenliste erhalten Sie auf Anfrage. |
|
![]() |
|
mts Maschinenbau GmbH |